top of page
FAQ- Häufige Fragen
-
Wo finde ich das Auftragsformular für die Beantragung einer Legalisierung?Das Auftragsformular findest du auf der Legalisierung-Seite. Sende uns das Auftragsformular und deine Dokumente einfach vorab per Mail zu. Wir überprüfen die Dokumente und das Auftragsformular und geben dir eine Bestätigung, wenn es passt.
-
Was ist eine Legalisierung/Legalisation?Eine Legalisierung/Legalisation ist eine Beglaubigung, die von den Konsulaten und Botschaft eingeholt werden. Eine Legalisierung/Legalisation kann eingeholt werden, wenn sogenannte Vorbeglaubigungen durch deutsche Behörden angebracht werden.
-
Was ist eine Apostille?Die Apostille, auch Haager Apostille genannt, ist eine Form der Beglaubigung im internationalen Urkundenverkehr. Sie wird im Rechtsverkehr zwischen jenen Staaten verwendet, die Mitglieder des Haager Übereinkommens sind und bei ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation/Legalisierung befreit sind.
-
Wozu werden Legalisierungen/Legalisationen benötigt?Legalisierungen/Legalisationen werden häufig benötigt, wenn Dokumente im Ausland vorgelegt werden müssen, z.B. wenn ein neuer Job im Ausland angestrebt wird oder Unternehmen Exportgeschäfte betreiben bzw. ins Ausland expandieren möchten.
-
Welche Dokumente werden am häufigsten legalisiert?Meistens benötigen Unternehmen Dokumente aus dem Handelsregister, wie HR-Auszüge, Gesellschafterverträge, Gesellschafterlisten, usw., aber auch Zertifikate, wie Freiverkaufszertifikat, ISO-Zertifikate, Gesundheitszertifikate, usw. Für Exportgeschäfte sind die wichtigsten Dokumente Handelsrechnungen & Ursprungszeugnis, aber ggf. auch Packlisten. Privatpersonen benötigen am häufigsten Zeugnisse und Abschlusszertifikate, die im Ausland vorgelegt werden müssen.
-
Welche Unterlagen benötige ich für ein Visum?Für alle Anträge werden Reisepass, Aufenthaltstitel oder Personalausweis und ein biometrisches Passfoto benötigt. Zusätzlich ist für viele Länder eine Hotelbuchung und Flugtickets ebenso eine Voraussetzung. Wähle dein Visum aus und dann werden dir die benötigten Unterlagen gezeigt.
-
Brauche ich ein Visum?Das hängt ganz von deinem Reiseziel und deine Staatsangehörigkeit ab. Du kannst über unsere Webseite schauen, ob deine Staatsangehörigkeit für dein Reiseziel aufgelistet ist. Wenn ja, dann benötigst du ein Visum. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du uns gerne kontaktieren.
-
Wo finde ich das Auftragsformular für die Beantragung eines Visums?Das Auftragsformular findest du auf der Visum-Seite. Du kannst aber auch einfach über eine Webseite dein Visum buchen.
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?Über unsere Webseite kannst du gerne über folgende Zahlungsoptionen bezahlen: Kredit-/Debitkarten, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung & PayPal. Alternativ auch auf Rechnung bei manueller Beantragung oder in Bar vor Ort.
bottom of page